https://alejandro-leon.de/wp-content/uploads/2025/06/sogno-musicale-header-alternativ.jpg
Sogno musicale
worldsongs & music
Alejandro León Pellegrin & Frank D. Riedig
–––
Musik mit Herz und Hand – ein musikalischer Streifzug durch Worldmusic, Latin, Tango und Pop. Variantenreich in Farbe und Klang, gekonnt serviert mit Akribie und Witz.
Re di esperanza
Sogno musicale (Alejandro León – voc, git; Frank-D. Riedig – flute; music by Angelo Branduardi)
Kategorie
Musik zum Reinhören
Domingo
Sogno musicale
Wir sind einfach zwei Musik-Afisionados, angetrieben und inspiriert durch die Natürlichkeit der Musik
Das Programm „Sogno musicale“ ist zu etwa gleichen Teilen eine Mischung aus Songs und Instrumentalmusik. Das Duo León/Riedig zeigt darin eine große Vielseitigkeit. Alejandro León als Gitarrist bzw. Sänger und Frank-D. Riedig, der neben der Gitarre auch auf der (Quer)Flöte ein versierter Musiker ist, kreieren wie selbstverständlich immer wieder neue Sounds und Stimmungen. Dabei wird die Gitarre mit ihren vielen Möglichkeiten als Harmonie-, Rhythmus- und Melodie-Instrument von den beiden geschickt eingesetzt. Und dann sind da natürlich noch Alejandro Leóns Gesang und Frank Riedigs fein gestaltete Flöte, die eine gewisse Wärme in die Musik bringen. Neben dieser abwechslungsreichen Instrumentierung gewinnt „Sogno musicale“ auch durch stilistische Breite an Abwechslung. Popsounds, Worldmusik, Latin oder Klassik – die beiden kennen diesbezüglich keine Limits und lieben Musik, solange sie inspiriert und gut gemacht ist.
Einen großen Teil des Repertoires von „Sogno musicale“ machen die Stücke von Alejandro León aus. Daneben präsentieren León/Riedig Songs von u.a. Angelo Branduardi oder Milton Nascimento.
Verpackt und zusammengehalten werden ihre Konzerte durch eine informative, unterhaltsame und charmante Moderation – quasi als roter Faden, der ihre Zuhörerinnen und Zuhörer durch den „Sogno musicale“ leitet …
Sogno musicale
Alejandro León Pellegrin
guitar | vocal
Alejandro León Pellegrin wurde 1971 in Chile geboren, und kam als kleines Kind mit seiner Familie nach Deutschland. Sein Interesse an Musik und der Gitarre erwachte bereits in frühen Kindertagen. Dieses Interesse wuchs mit der Zeit stetig an und führte schließlich zum Entschluss, die Musik zum Beruf zu machen.
1994–99 studierte er an der Hochschule für Musik in Dresden Gitarre (Jazz/Weltmusik). Seit 1998 arbeitet er als freiberuflicher Musiker und hat seither etliche musikalische Projekte auf die Beine gestellt, Alben und ein Notenbuch veröfflicht sowie zahlreiche Songs und Stücke komponiert und arrangiert.
https://alejandro-leon.de/wp-content/uploads/2025/06/sogno-musicale-frank-alternativ.jpg
Sogno musicale
Frank-D. Riedig
flute | guitar
Frank-D. Riedig ist ein waschechter Musik-Entusiast. Das war bereits als Kind und Jugendlicher bei ihm leicht auszumachen. Geboren in Bismark, einer Kleinstadt in der Altmark (Sachsen-Anhalt), zog es ihn magisch zur Musik hin. Zunächst als begeisterter Chorsänger, wobei sein Talent früh erkannt wurde und er oft auch als Solosänger in Erscheinung trat. Später, als Teenager, entdeckte er die Altblockflöte für sich – bis heute eines seiner Lieblingsinstrumente. Nach der Schule kam seine Zeit als sogenannter „Bausoldat“, die einzige legale Möglichkeit, in der ehem. DDR den Wehrdienst zu verweigern. Dort hatte er intensiven Kontakt zu Musikern und entwickelte so seine Leidenschaft für die Gitarre. Gleichzeitig nutzte er die Zeit, um sich mit Hilfe einiger sehr musikalischer Dienstkameraden intensiv mit der Querflöte und der Panflöte zu befassen. Die Beschäftigung mit der Musik half ihm, diese recht öde Zeit als Bausoldat nicht nur halbwegs gut zu überstehen – er konnte so auch seine instrumentalen Fähigkeiten auf ein neues Niveau bringen.
Ab den 1990ern begann er, zunächst als Flötist, in diversen Projekten aktiv zu werden – später dann auch als Gitarrist. Er brachte sich musikalisch in Ensembles wie der Klezmerband „Chaskele“ oder dem Projekt „S.I.E.“ (Sächsisches Improvisationsensemble) ein. Sehr wichtig blieb für ihn ebenfalls immer die Chormusik – auch als Solosänger, so zum Beispiel seit 1993 im Bessiner Kammerchor und in vielen anderen Chören.
Im Jahr 2020 begann dann die Zusammenarbeit mit Alejandro León. Nachdem Frank Riedig bei ihm zunächst Gitarrenunterricht nahm, entschlossen sich die beiden, zusammen ein musikalisches Programm zu starten. Und dank der großen musikalischen Schnittmenge und der guten Chemie zwischen den beiden Musikern wurde „Sogno musicale“ schließlich erfolgreich realisiert.